Wasser- und Elektrowarte der Gartengemeinschaft Bachstücken e.V.
Die Wasser- und Elektrowarte übernehmen zentrale Versorgungs- und Kontrollaufgaben und sichern damit den technisch einwandfreien Betrieb unserer Anlage.
Wasserwart
Aufgaben:
-
Wasseranstellen im Frühjahr: Öffnen und Spülen der Leitungen, und Verplomben aller Wasserzähler. Bei Bedarf Austausch defekter Zähler.
-
Wasserabstellen im Herbst: Ablesung der Wasser- und Elektrozählerstände bei allen Parzellen und Funktionsprüfung der Zähler.
-
Regelmäßige Kontrollen: Überwachung von Druck und Dichtheit, Koordination notwendiger Reparaturen im Leitungsnetz.
-
Dokumentation: Dokumentation von allen An- und Abstellterminen, Zählerständen und Wartungsarbeiten.
Voraussetzungen:
-
Technisches Verständnis für Rohrleitungs- und Zählerinfrastruktur
-
Sicherer Umgang mit Digitalen Medien zur Dokumentation
-
Zuverlässigkeit bei Terminen und Sorgfalt beim Ablesen und Verplomben
Aufwand:
-
3–5 Stunden pro Termin (Frühjahr und Herbst)
-
1–2 Stunden pro Woche im Sommer für Kontrollen und kleinere Reparaturen
Elektrowart
Aufgaben:
-
Wasseranstellen: Begleitung des Wasserwart.
-
Wasserabstellen: Ablesung der Wasser- und Elektrozählerstände bei allen Parzellen und Funktionsprüfung der Zähler.
-
Regelmäßige Sicht- und Funktionstests: Kontrolle von Schaltkästen, Sicherungen und Anschlussleitungen, Koordination fachlicher Reparaturen.
-
Protokollführung: Dokumentation von allen An- und Abstellterminen, Zählerständen und Wartungsarbeiten.
Voraussetzungen:
-
Grundkenntnisse in Niederspannungstechnik und Zähleranlagen
-
Erfahrung mit digitalen Medien
-
Verantwortungsbewusstsein und Bereitschaft zu Notfalleinsätzen bei Stromausfällen
Aufwand:
-
1–2 Stunden pro Termin bei An- und Abstellen
-
1–2 Stunden pro Monat für Inspektionen und Dokumentation